Profil
- Seit 2005 Allgemein ermächtigte Übersetzerin für die englische Sprache am Landgericht Frankfurt
- Seit 2005 freie Mitarbeiterin bei einem renommierten deutschen Zertifizierer für Managementsysteme
- Seit 2004 freiberufliche Übersetzerin
- 2003 Prüfung zur staatlich geprüften Übersetzerin der englischen Sprache, Schwerpunkt Wirtschaft, Frankfurt
- 2003 Prüfung zur Übersetzerin IHK in der englischen Sprache, IHK Wiesbaden
- 2003 bis 2005 Mitarbeiterin in einer Rechtsanwaltskanzlei
- Bis 2003 Mitarbeiterin bei einem renommierten Hersteller von Stalleinrichtungen
- Bis 2001 Studium der Amerikanistik, Germanistik und Soziologie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt
Mitglied im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ)
Mitglied im Verein Vereidigte Gerichtsdolmetscher und Übersetzer / Hessen e.V. (VGDÜ)
Weiterbildung
Als Mitglied im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) besuche ich regelmäßig Seminare, Workshops und Konferenzen
des Verbandes,
- 2014 20. Weltkongress des Internationalen Übersetzerverbands FIT - Im Spannungsfeld zwischen Mensch und Maschine - Die Zukunft von Übersetzern, Dolmetschern und Terminologen.
- 2012 2. Internationale Fachkonferenz des BDÜ Übersetzen in die Zukunft - Dolmetscher und Übersetzer: Experten für die internationale Fachkommunikation
- 2012 Aspekte des Gesellschaftsrechts deutsches Recht - angloamerikanisches Recht
- 2009 1. Internationale Fachkonferenz des BDÜ Übersetzen in die Zukunft - Herausforderungen der Globalisierung für Dolmetscher und Übersetzer
- 2008 Typisch Englisch - typisch Deutsch: Wie wird aus einer Übersetzung ein guter Text?
- 2007 Summer School Rechtssprache (mit Prüfung)
- 2007 Urkunden übersetzen und Notariatsdolmetschen
Außerdem nehme ich regelmäßig an Schulungen für verschiedene Regelwerke teil, wie z.B. IFS-, BRC- und FSSC 22000-Schulungen
und besuche Veranstaltungen zu Themen, wie Integritätsmanagement, Qualitätssicherung, Lebensmittelhygiene, interne Audits, Erstellung
von Berichtsvorlagen, Nachhaltigkeitszertifizierungen, 36. BImSchV und andere.